Auf der gamescom 2024 präsentierte sich Capcom mit einem spektakulären Messeauftritt, der ganz im Zeichen von Monster Hunter Wilds stand. Unsere Abteilung Midflight war für die Konzeption und Umsetzung der Standinhalte verantwortlich und schuf ein interaktives Erlebnis, das Fans und Fachpublikum gleichermaßen begeisterte.

Auf knapp 1000 Quadratmetern mit über 60 Demo-Stationen bot der Stand den Besucher*innen die weltweit erste Möglichkeit, das neue Action-RPG anzuspielen. Mit bis zu 1000 Spieler*innen täglich im rund 30-minütigen Gameplay-Loop wurde der Capcom-Stand zu einem zentralen Anlaufpunkt der Messe.

Neben der spielerischen Erfahrung stand ein abwechslungsreiches Bühnen- und Community-Programm im Mittelpunkt. Höhepunkte waren die exklusiven Interviews mit den Entwicklern Ryōzō Tsujimoto, Kaname Fujioka und Yuya Tokuda, die spannende Einblicke in die Entwicklung von Monster Hunter Wilds boten. Fans konnten ihre Fragen direkt an die Macher richten und so mehr über die kreativen Prozesse und die neuen Features des Spiels erfahren.

Zudem sorgten zahlreiche interaktive Formate für Unterhaltung und Engagement. Beim Speedrunning-Event traten Profis an, um das Spiel in Bestzeit zu meistern, während in „Monster Hunter 101“ Neulinge von erfahrenen Spieler*innen in die Mechaniken des Spiels eingeführt wurden. Quizformate wie „Name the Monster“ oder „Geo Guessr“ forderten das Wissen der Community heraus und belohnten sie mit exklusivem Monster Hunter Loot.

Bekannte Creator wie Etienne Gardé, Dennsen86 und Rurikhan bereicherten das Programm mit Live-Streams und Community-Aktionen, die für hohe Reichweiten sorgten.

Mit dieser dynamischen Mischung aus Hands-On-Erlebnis, exklusiven Entwickler-Insights und interaktiven Formaten hat Midflight den Capcom-Stand zu einem echten Highlight der gamescom 2024 gemacht – ein perfektes Beispiel dafür, wie gezielte Content-Strategien den Messeauftritt einer Marke auf das nächste Level heben.

Offizielle Mitteilung auf capcom-germany.de