Im Rahmen der Gamevasion 2021, die pandemiebedingt die ausgefallene Gamescom ersetzte, fanden die Gamevasion Championships statt – zweifellos das Highlight der dreitägigen Veranstaltung. Als interdisziplinärer Influencer*innen-Battle brachte dieses mehrstündige Event eine packende Mischung aus analogen und digitalen Challenges direkt in die Weltstadt Hamburg.
Schlag den Raab meets Road Movie
Das Konzept der Gamevasion Championships war so innovativ wie unterhaltsam: Ein Roadtrip durch Hamburg, verpackt in ein Wettkampf-Event à la „Schlag den Raab“. Unsere prominenten Teilnehmer*innen Julien Bam, Gnu, Maxim und Lara Loft stellten sich in einem gebrandeten Bus fünf abwechslungsreichen Challenges, die sie quer durch die Hansestadt führten. Moderiert wurde das Spektakel von unseren Moderatoren Nils Bomhoff und Colin Gäbel, während HandOfBlood und Kalle Koschinsky die Spiele mitreißend casteten.
Die Challenges: Eine Stadt wird zum Studio
Die Gamevasion Championships verwandelten Hamburg in ein interaktives Studio. Die Aufgaben boten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern integrierten geschickt die Features und Produkte unserer Kooperationspartner:
- „Wo ist Walter?“-Challenge (sponsored by Samsung): Auf der Dachterrasse des 32-stöckigen Radisson-BluHotels mussten die Kandidat*innen mit dem Superzoom der Samsung-Handys versteckte „Walter“-Charaktere in umliegenden Bezirken entdecken. Ein Best Case für kreativen Branded Content, der die technischen Features spielerisch zur Schau stellte.
- Einparkspiel im Hamburger Hafen (sponsored by WeShare): Hier war präzises Manövrieren gefragt.
- VR-Challenge: Die Kandidaten battelten sich im Virtual-Reality-Spiel Tower Tag.
- Drohnen-Parcours: Geschicklichkeit war gefragt, als die Teilnehmenden einen Parcours in einer Turnhalle meisterten.
- Quiz in einer Achterbahn: Adrenalin pur, während die Kandidat*innen auf dem Hamburger Dom Quizfragen beantworteten.
„So was hat man auf Twitch noch nie gesehen.“ Die Gamevasion Championships setzten neue Maßstäbe in Sachen Event-Unterhaltung und Live-Streaming. Dank unserer Kooperationspartner Samsung, WeShare, EWE sowie Apollo-Optik und Warsteiner konnten wir das Event auf ein außergewöhnliches Level heben. Für uns eine unvergessene Sendung!