„Machiavelli Sessions & Stories“ verbindet Rap mit klassischer Musik und gesellschaftspolitischen Themen. Produziert von Midflight für ARD Kultur und COSMO in Zusammenarbeit mit dem MDR-Sinfonieorchester, bietet die Serie eine Mischung aus persönlicher Musikgeschichte und klassischer Neuinterpretation. 

In vier 30-minütigen Episoden treffen Künstler*innen der Rap- und Hip-Hop-Szene auf das Orchester, um ihre Songs neu zu interpretieren – arrangiert von Gordon Hamilton. Trettmann, Domiziana, Soho Bani und Apsilon teilen dabei ihre Geschichten und die gesellschaftlichen Themen hinter ihrer Musik. Höhepunkt jeder Folge ist die Performance der Songs mit dem Orchester, das den Stücken eine neue Dimension verleiht. 

Die Serie gibt Einblicke in das Leben der Künstler*innen – von Trettmanns Erfahrungen mit rechtsextremer Gewalt bis zu Domizianas Selbstzweifeln. „Machiavelli Sessions & Stories“ baut auf den „COSMO Machiavelli Sessions“ auf und verbindet Rap mit politischer Relevanz. 

Zusätzlich zur produktionellen Umsetzung übernahmen wir in den dokumentarischen Segmenten auch die kreative und inhaltliche Verantwortung. 

Machiavelli Sesseions & Stories in der ARD Mediathek